Führungshaltung
Die eigene innere Einstellung ist essenziell, wenn es um moderne Führung geht.
Why / Warum gibt es dieses Seminar?
Führung beginnt bei der inneren Einstellung und Haltung zu uns selbst und gegenüber unseren Mitarbeitenden. In diesem Seminar widmen wir uns unserer Einstellung gegenüber dem Thema Führung und der wichtigen Reflexion mit uns selbst.
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen im Überblick
-
Die Teilnehmenden verstehen sich selbst, ihre (Führungs-) Persönlichkeit und können sich selber erfolgreich führen.
- Ihre Führungskräfte entwickeln und leben ein modernes Führungsverständnis: Kommunikation und Feedback wird in Ihrem Unternehmen in Zukunft aktiv gelebt!
- Die Stimmung im Unternehmen verbessert sich maßgeblich, da – mithilfe der Führungskräfte – ein neues Miteinander entsteht.
What / Worum geht es?
Was ist mit „Führungshaltung“ gemeint?
Eine moderne Führungshaltung beginnt im Kopf. Sie fordert von Führungskräften eine intensive Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit sich verändernden Anforderungen. Die Führungskräfte lernen eine (innere) Bereitschaft gegenüber der Veränderung zu entwickeln und sich nicht dagegen zu stellen. Es geht darum, ihre Haltung aktiv und reflektiert im Alltag „einzusetzen“.
Eine moderne Führungshaltung fordert, neuen Prozessen gegenüber aufgeschlossen zu sein, Verantwortlichkeiten im Team neu zu denken und eine klare Einstellung gegenüber der Digitalisierung und der Veränderungen in der Arbeitswelt zu entwickeln.
How / Methoden?
Entwicklung hin zur modernen Führungskultur
Die Vorbildfunktion von Führungskräften ist bei der Etablierung von Veränderungen ein wichtiger Treiber!
Bei dem Thema Führungshaltung geht es um die eigenen Werte, es geht darum die eigene Persönlichkeit kennen zu lernen, zu reflektieren und zu organisieren. Die Führungskräfte müssen die Veränderung vorbildhaft durchleben, um ihr gesamten Team mitreißen zu können.
Mit diesem Seminar unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, nicht nur dabei Klarheit zur erhalten, welche Führungshaltung in Ihrem Unternehmen vorherrscht, sondern diese auch aktiv zu beeinflussen. Gemeinsam schaffen wir es, eine moderne und wettbewerbsfähige Führungshaltung zu etablieren!
Beispielhafte Inhalte des Seminars
- Führungsverständnis & Anforderungen an moderne Führung
- Die Führungskraft als Vorbild
- Sinn und Notwendigkeit von regelmäßigem Feedback
- Umgang mit emotionalen Belastungssituationen und Widerstand
- Die eigene Führungsrolle nachhaltig und konstant ausfüllen
Zielgruppe
Angehende, neue und erfahrene Führungskräfte
Sprache
Deutsch, englisch
Dauer
1 Tag
Ort
virtuell oder vor Ort
Gruppengröße
max. 12 Teilnehmende
Termin
Werden individuell mit Ihnen abgestimmt
Weitere Seminare zum Thema
New Leadership
- Motivierend führen
- Führen auf Distanz
- Mindful Leadership
- Leadership Coaching
- Führungshandwerk
- Gesund führen
- Case Studies
- KI & Leadership: 6 praxisnahe Wege, wie KI Führungskräfte unterstützt
- leading.business & Performance(management)
Das sagen unsere Kunden
Kontakt
folge uns
#GernePerDu
* Wir freuen uns über jeden und jede, die auch gern das kollegiale Du benutzt. Spätestens im Workshop kommt ihr dann nicht mehr daran vorbei. Auf unserer Webseite nutzen wir das förmliche Sie – schließlich kennen wir uns vielleicht noch nicht…