Herz und Hirn – Podcast
#015 Mindfulness in der Bayernwerk AG
Interview mit Reimund Gotzel, CEO
- Was hat dazu geführt, dass sich die Bayernwerk AG mit dem Thema Mindfulness/ Achtsamkeit beschäftigt?
- Wie ist das 3.000 Mitarbeitende und 250 Führungskräfte starke Unternehmen vorgegangen, um sich auf die Reise der Achtsamkeit im Unternehmen zu begeben?
- Welche Herausforderungen gab/ gibt es?
- Welche Veränderungen sind schon im Unternehmensalltag sichtbar?
- Warum es so wichtig ist, sich diesem Thema undogmatisch anzunähern, denn das „ob“ und „wie“ soll am Ende für jede/n freiwillig sein und bleiben!
- Kleiner Spoiler: Reimunds Empfehlung zum Thema Einführung von Achtsamkeit im Unternehmen ist „Seid mutig, aber nicht übermütig!“
Wir danken Reimund Gotzel für diesen konkreten und berührenden Einblick in die Welt der Achtsamkeit beim Bayernwerk und wünschen uns, dass viele Zuhörerinnen & Zuhörer den Mut finden, sich einem Thema zu nähern, was die eigene Lebens- und Arbeitsqualität unheimlich verbessern kann.
Feedback
Euch gefällt der Podcast? Helft uns dabei noch größer zu werden und mehr Menschen zu erreichen und lasst eine Bewertung da!
Shownotes
In dieser Folge genannte Zitate, Bücher (von Nele und/oder Stefan durchgearbeitet und von deren Herz und Hirn empfohlen // unbezahlte Werbung), Studien, Modelle, etc. :
- Bayernwerk
- Portrait Reimund Gotzel
- Matthias Horx/ Zukunftsinstitut: Artikel „Megatrend Achtsamkeit“
- Bradley Curve
- Podcastfolge #004 Zwangsdigitalisierung dank Corona-Krise: Auswirkungen auf Zusammenarbeit und Unternehmenskultur
Weitere Folgen
Weiter zur …